Biografie

 

Monika Funke Stern*



Medienkünstlerin, Malerin, Fotografin, Regisseurin, Autorin,

Doktor der Philosophie.

Lehraufträge und Assistenz am Fachbereich Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin.

Gründung der Galerie "Die Werkstatt e.V." Berlin.

Freie und TV-, Kurz- und Spielfilmproduktionen. Experimentelle Videos, Installationen.  Planung und Aufbau des Videostudios" Confu- Baja Video"

Workshops, Ateliers und Lectures in Italien, Frankreich, Brasilien, Elfenbeinküste, Nigeria, Kamerun, Gambia, Philippinen.

1987- 2008 Professur für Film/Video am Fachbereich Design der Fachhochschule Düsseldorf. Teilnahme an Auswahlkommissionen und Jurys


Mitglied der Deutschen Filmakademie, des BVBK- Brandenburg, Kunsthaus Potsdam, Brücke Kleinmachnow, Verein Berliner Künstler VBK


Werke vertreten im Centre Pompidou, Int. Media Art Institute Düsseldorf, Centre Audiovisuel Simone de Beauvoir, Neuer Berliner Kunstverein, Museum Hamburger Bahnhof, Stiftung Deutsche Kinemathek u.a.


Lebt und arbeitet in Falkensee und auf der Krim


Atelier : Atelier Neue Panzerhalle, 14476 Groß-Glienicke/Potsdam,

Heinz-Sielmann-Ring 2B, Raum 2.20


www.deutsche-filmakademie.de, www.nbk.org, www.imai-online.de, www.kulturserver-nrw.de, www.mediaartbase.de, www.artlas-online.de, www.deutsche-kinemathek.de, www.bbk-brandenburg.de, www.art-movie.de,                                                                                                                                          

Ausstellungen (Auswahl)


2024 Heimspiel, Museum-Galerie Falkensee, Einzelausstellung

2024 Gemeinsam leben, gegen Haß und Antisemitismus, VBK Berlin

2024 Druckkunst digital, Verein Berliner Künstler
2024 Update 24, Verein Berliner Künstler
2024 Zuspiel, Kunsthalle Brennabor Brandenburg
2024 Döberitzer Heide, OA Neues Atelierhaus Panzerhalle, Groß Glienicke Potsdam
2024 Time Warp, VBK

2023 Die poetische Seite, VBK
2023 Speichern. Kollektivität, Getreidespeicher Potsdam Rehbrücke
2023 Paradise Tossed, IMAI Düsseldorf
2023 Aus der Suche nach Arkadien, Kulturmühle Perwenitz
2023 Lost and Found, VBK
2023 Mitgliederausstellung Kunsthaus Potsdam

2022 Mitgliederausstellung Kunsthaus Potsdam
2022 Künstlich, Brücke Kleinmachnow
2022 Good News, VBK
2022 Speichern, Getreidespeicher Nuthetal
2022 Irritation, Verein Berliner Künstler
2022 Offene Ateliers Panzerhalle
2022 Schöne Aussichten, Brücke Kleinmachnow
2022 Verhinderte Schönheiten, VBK

2021 Attaquer le visuel, Raum für drastische Massnahmen

2021 Medianautik, Verein Berliner Künstler

2021 wie leben, VBK

2021 1,5 Grad, Galerie GG3.eu

2021 Kein Thema, Kunsthaus Potsdam

2021 Erleuchtung, Die Brücke Kleinmachnow

2020/1 Jubiläum 25 Jahre Panzerhalle IV, Kommunale Galerie Wilmersdorf

2020 Jubiläum 25 Jahre Panzerhalle II, Galerie M Potsdam

2020 Im Ernstfall nicht verfügbar, Museum Ludwig Köln, Film

2020 Das Wesen der Verwandlung, Intern. Filmfestival Rotterdam

2019 sinnlich-übersinnlich, Galerie M Potsdam, Einzelausstellung 

2019 Exodus, Sala Viterbi Bergamo, Fotografie

2019 Alles oder nichts, Die Brücke Kleinmachnow

2019 Always in Motion, VBK Galrie Berliner Künstler

2019 Plakatausstellung NKR Neuer Kunstraum Düsseldorf

2019 sinnlich-übersinnlich, Galerie M, Potsdam, Einzelausstellung, zus. mit B.Semmer

2019 Techne, Porto Alegre, Brasilien und Berlin

2019 Chairs, Kulturmühle Perwenitz

2019 #SCHÖNHEITFÜRALLE, Kunstraum Potsdam

2019 #diehälftederwelt, Verein Berliner Künstler

2019 Wo bitte geht´s nach Arkadien? Kunstverein Ebersberg

2019 Initiation, Die Neuen 2018, VBK

2019 Neujahrsempfang Panzerhalle

2019 Neujahrsempfang VBK

2019 Neujahrsempfang Brücke

2019 #schönheitfüralle, Bauhaus100, Kunstraum Potsdam

2018 EXODUS, Galérie des pécheurs, Monaco

2018 EXODUS, Galerie Vegas, Montenegro

2018 Miniaturen, Galerie im alten Rathaus Fürstenwalde

2018 Im Raster 2/5, ehem. Kinderwochenheim Eisenhüttenstadt

2018 Der fragile Mikrokosmos..., VBK

2018 totalitär, VBK

2018 Eigenes, Die Brücke Kleinmachnow

2018 Offene Ateliers Panzerhalle

2018 Kleine Werke, Galerie M Potsdam

2018 Monat der Fotografie, Panzerhalle

2018 LineaRes, Lodz, Polen

2018 Videoworkshop Berlin

2018 Lange Videonacht, Die Brücke

2017 Elementargeister, Die Brücke, Kleinmachnow, Fotografie, Filmstills, Malerei, Einzelausstellg.

2017 Lenbahchaus München „Normalzustand - zwischen Punk und Akademie“

2017 Eisland, Die Brücke Kleinmachnow

2017 K.O.B. Filmvorführung, Berlin

2017 7. Art Brandenburg Potsdam

2017 Das kleine Format, Galerie M Potsdam

2017 Die Brücke, Landarbeiterheim Kleinmachnow, Einzelausstellung

2017 Carl Laemmle, Ein Schwabe gründet Hollywood, Museum Laupach

2016 Galérie des pécheurs, Monaco

2016 Zyklen und Zyklone, Wirtschaftsministerium Potsdam, Einzelausstellung

2016 Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Friedrich- Naumann- Stiftung Potsdam, Malerei,

         Fotografie, Filmstills, Installation, Solo-Expo

2016 Unter dem Pflaster ist der Strand, Galerie Eberswalde, Einzelausstellung

2016 Zyklen und Zyklone, MWE Potsdam, Fotografie, Malerei, Einzelausstellung

2016 Post Human, Galérie des Péscheurs, Monaco

2016 Es ist nicht alles Gold, was glänzt, zFr.- Naumann- Stiftung Potsdam, Einzelausstellung

2016 Und die Erde dreht sich weiter, Dieselkraftwerk Cottbus

2016 Kleine Galerie Eberswalde, Solo-Expo

2015 StART, Rechenzentrum Potsdam

2015 The Ocean is calling, Solo-Expo, Pressezentrum Intourist Jalta/Krim, Einzelausstellung

2015 Bewegte und bewegende Bilder, Fotografie, Filmloops, Malerei, Einzelausstellung

2015 Art Brandenburg, Malerei, Fotografie, Filmstills, Filmloop

2015 Nachlese, Malerei, Galerie Rathaus Hoppegarten

2015 Sand im Geschiebemergel, Freilichtmuseum Altranft, Film/Foto

2015 Wegbegleiter, Kulturmühle Perwenitz, Fotografie

2015 OCEAN Contemporary, GEDOK Galerie Berlin, Fotografie

2015 Bewegte und bewegende Bilder, Fotografie, Filmloops, Malerei, Museum- Galerie

         Falkensee, Einzelausstellung, Katalog

2014 Verflixt und zugenäht, Endmoräne e.V., ehemaliges Nähmaschinenwerk Wittenberge,               

         Installationen, Katalog

2014 Spektrale 6 Luckau:  Woher-Wohin? Auf der Suche nach einer neuen Heimat. Installation  

2014 Die Grosse, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Fotografien, Katalog

2013  Verlandet, Lennépark Hoppegarten, Installation, Katalog

2013 Beständig ist nur die Veränderung, Galerie M Potsdam, Film/Foto,Einzelausstellung, mit

         H.B. Dreckmann

2013 Perspektivenwechsel, Diözesanmuseum Bamberg, Fotomontage, Katalog

2012 „Wellen“, Galerie QQArt Langenfeld, Leuchtkasten Fotomontage

2012 Schwarze Schokolade, Frauenmuseum Bonn, Filmloops, Fotografie, Katalog

2012 Move around the corner, Galerie M Potsdam

2012 LineaRES, Heinersdorf, Filmloop, Zeichnungen, Katalog

2011 „Die Grosse“, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Großfotos, Katalog

2011 „Abgeräumt, Imbiss geplant, Führungen ins Universum, ehemaliges Militärkasernengelände

         Neuhardenberg,

         Filminstallationen, Katalog

2010 Gel(i)ebtes Leben, Body- Mind- Index 75-84- 89, Villa Thyssen, Filminstallation, Figuren,

         Fotos, Props, Katalog

2009 wie kommt die Kuh auf Dach oder die Kunst, das Unmöglich möglich zu machen, Schloß  

         Rietz, Kuh Schuh im Kamin, Video-Installation „Der Schuldenberg“

2008 Passagen, Videoinstalltion und Gigantfotografie, Galerie der Künste Berlin


doctor of philosophy,

filmdirector/producer/author/media artist,

assistent professor for visual communication at the University of Fine Arts Berlin,

guest professor for video-production at the Film Academy Berlin

1987-2008 professor for film and video at the University of Applied Sciencies Duesseldorf


lives and works in Berlin/Falkensee and Crimea


www.deutsche -filmakademie.de, www.endmoraene.de

www.imaionline.de, ww.kulturserver-nrw.de, www.nbk.org, www.bbk-brandenburg.de, www. deutsche-kinemathek.de


www.art-movie.de, www.funkefilm.de




Exposition


2017 The Bridge, Kleinmachnow, Solo expo

2017 Publishing House Cornelsen Berlin, Solo Expo

2017 Carl Laemmle, a Swabian founded Hollywood

2016 Cycles and Cyclones..., Ministry of economy Potsdam

2016 It is not all Gold that shines, Naumann Donation Potsdam, Solo Expo

2016 Post Human, Monaco

2016 And the weird world rolls on, Former Dieselkraftwerk Cottbus

2016 Under the pavment there ist he beach, Galery Eberswalde, Solo-Expo

2015 StArt, Former Rechenzetrum Potsdam

2015 The Ocean is calling, Press Center Jalta, Crimea

2015 Art Brandenburg

2015 Nnachlese Hoppegarten

2015 Sand in the machine, Freilichtmuseum Altranft

2015 OCEAN Contemporary, GEDOK Berlin

2015 Moved and Moving Images, Museum-Galery Falkensee , Solo-Expo

2015 Wegbegleiter, Kulturmühle Perwenitz

2014 Damned... Former Sewimg Machine Factory Wittenberge

2014 Where from and where to, Spectrale Luckau

2014 The Big Exposition, Museum Art Palace Duesseldorf

2013 Landing, Park of the Castle Hoppegarten

2013AVE-SMS, Museum Bamberg 21. March -28. July 2013

2013 Only change is longlasting, 8.8. 2013- 30. 8. 2013

2012 Black Chocolat, Frauenmuseum Bonn, 16.12.2012- 8. März 2013

2012 LineaRES, Castle of Heinersdorf

2012 Move around the corner, Galerie M Potsdam

2012 Attitude 2, Fotography, Galery M Potsdam

2011/2 AVE-SMS, Museum Peine

2011 Pieta, Rainy Day, Film- Installations in the former military region of Neuhardenberg

2010 Body-Mind- Indes 74-84-89, Villa Thyssen Film- installation, dolls, photographies, props

2009 Debt Mountain, Film- installation in the Castle of Gross- Rietz

2008 Between fiction and fact, Passages, Photographies, Gambia, Galery of arts, Berlin

2007 Little green Rose, filmstill, Malkasten Duesseldorf

2007 AVE- SMS, illuminated photography, Photomontage, Frantz- Hitze Academy Muenster

2007 Your songs ever and ever again, Spellbound, Video and Filmstills, Galery of Arts Berlin

2007 Family Analysis, Dowry, Illuminated Photography, Figurines, Villa Petersdorf

2006 Real Honey, Filmstill, Malkasten Duesseldorf